pädagogische Intensiv-Schwimmkurse in Kleingruppen
Lernen durch Freude und Begeisterung!
ab 4 Jahren!
Das bedeutet, dass wir
Gut für Ihr Kind:
Wir unterscheiden 14 verschiedene Leistungsnieveaus, um individuell und leistungsbezogen auf Ihr Kind einzugehen.
Gut für Sie:
Durch unser reichhaltiges Kursangebot (Montags bis Sonntag) können wir Ihnen einen Kurs zu einer für Sie günstigen Zeit anbieten. Bitte nennen Sie uns die möglichen Tage und den zeitlichen Rahmen, an denen es Ihnen möglich ist den Schwimmkurs wahrzunehmen, wie auch das Wunschbad.
Sie erhalten wöchentlich per Email Informationen zum Leistungsstand Ihres Kindes.
Das intensive Schwimmtraining findet bei einer Nichtschwimmergruppe mit max. 5 Kindern und bei einer Schwimmergruppe mit max. 7 Kindern statt.
Nichtschwimmer
1. Anfänger, nicht wassersicher
2. Anfänger, wassersicher
3. erste Erfahrung, nicht wassersicher
4. erste Erfahrung, wassersicher
5. Fastschwimmer-Minus
6. Fastschwimmer
7. Fastschwimmer-Plus
Schwimmer
8. Frühschwimmer
9. Bronze
10. Silber neutral
11. Silber plus
12. Gold neutral
13. Gold plus
14. Heyes Profi
Bronze/ Silber/ Gold/ Gold plus Kinder arbeiten auf das Abzeichen hin, es entspricht nicht dem derzeitigen Leistungsstand.
Alle Schwimmlehrer besitzen, unabhängig von dem jeweiligen internen Aus- und Fortbildungsstand, die Rettungsfähigkeit Silber und haben eine Schwimmlehrerausbildung. Es erfolgt eine regelmäßige Kontrolle, laufende Weiterbildungen sowie Supervisionen.
Der Leistungsstand und die Leistungsstandentwicklung jedes Kindes werden wöchentlich, auch von anderen Schwimmlehrern in Leistungsfunktionen, bewertet und kontrolliert, um eine bestmögliche Entwicklung und Förderung zu ermöglichen.
Der Preis pro 40-45 Minuten Kurseinheit beträgt aktuell:
27,20 Euro bei einer Nichtschwimmergruppe
26,20 Euro bei einer Schwimmergruppe.
Der Einritt/die Badnutzung von 4,50€ (Im Variobad 5 €) ist zusätzlich zu zahlen.
Alle absolvierten Schwimmausweise sind inklusive.
Im öffentlichen Bad de Bütt verteilen sich die Kosten etwas anders:
- es gibt keine Badnutzungsgebühr
- den Eintritt zahlt muss man an der Kasse des Bades
- die Kursgebühr beträgt bei Nichtschwimmern: 28,20 € pro Kursstunde und bei Schwimmern 27,20 € pro Kursstunde.
Die Schwimmblöcke finden schulhalbjährlich statt und beginnen Anfang Februar bzw. nach den Sommerferien.
Wenn Sie zeitlich flexibel sind, ist auch ein Quereinstieg jederzeit möglich!
In Abhängigkeit vom Wochentag und dem Schulhalbjahr wird der Schwimmblock durchschnittlich 19 Termine umfassen.
Der Teilnahmebetrag für das komplette Halbjahr beträgt durchschnittlich bei Nichtschwimmern ca. 497,80 € und bei Schwimmern ca. 478,80 €.
Neben dem Seepferdchen und den Jungendschwimmabzeichen in Bronze, Silber und Gold können die Kinder, die von der Schwimmschule Heyes selbst entwickelten und kindorientierten, Schwimmabzeichen erlangen.
Mit Beginn des Schwimmblocks bekommen Sie für Ihr Kind ein Silikonarmband ausgehändigt. Dieses Armband ist mit dem Vornamen Ihres Kindes beschriftet und muss zu jeder Schwimmstunde mitgebracht werden. Übergibt man das Kind an den Schwimmlehrer, so wird auch gleichzeitig das Silikonarmband an den Schwimmlehrer übergeben. Dieses Band steht symbolisch für die Verantwortung für das Kind. Das heißt, derjenige, der das Armband im Besitz hat, trägt die Verantwortung für das Kind. Wir bitten sie, die Sicherheit, auch ihres Kindes, durch diesen Prozess zu unterstützen. (Sie können die Bänder in der Schwimmtasche des Kindes aufbewahren.)